Römisch-Germanisches Zentralmuseum
Das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) ist ein weltweit tätiges Forschungsinstitut für Archäologie. Die Forschungsvorhaben erstrecken sich von der frühesten Menschheitsgeschichte bis in das Mittelalter. Das Römisch-Germanische Zentralmuseum ist zugleich Forschungsinstitut und Museum für Archäologie. An vier Standorten in Rheinland-Pfalz, erhält der Besucher Einblick in verschiedene Themen der archäologischen Forschung. Die Einrichtung ist Mitglied der Leibniz Gemeinschaft.
Das RGZM ist ein wichtiger Partner unseres Instituts, da eine seiner Abteilungen, das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, hier angebunden ist. Darüber hinaus wird der Studiengang Archäologische Restaurierung (link zu Studiengänge/Archäologische Restaurierung) zu gleichen Teilen vom RGZM und unserem Institut getragen.
Römisch-Germanisches Zentralmuseum
Ernst-Ludwig-Platz 2
55116 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131/9124-113
Fax: +49 (0) 6131/9124-199